Die Feuerwehr-Sportler aus Cottbus haben bei den 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport und den Traditionellen internationalen Feuerwehrwettbewerben in Königs Wusterhausen beeindruckende Erfolge erzielt. Die Frauen und Männer der Cottbuser Feuerwehr zeigten beeindruckende Leistungen und dominierten die Wettkämpfe.
In den Traditionellen Feuerwehr-Wettbewerben, die den Löschangriff Trocken und die 8 x 50m-Feuerwehrstafette umfassen, konnten die Cottbuser Frauen in den B-Gruppen (Gruppen mit Alterspunkten) und die Männer in den A-Gruppen ohne Altersbewertung überzeugen. Die Damen erreichten in den A-Gruppen sogar einen hervorragenden 2. Platz.
Besonders herausragend war die Leistung der Männer der Berufsfeuerwehr (BF) Cottbus/Chóśebuz. Sie dominierten beim Aufstieg mit Hakenleiter und bei der 100-m-Hindernisbahn. In der Zweikampfwertung, bei der die Ergebnisse des Hakenleitersteigens und der 100-m-Hindernisbahn zusammengezogen werden, holten sie die ersten Plätze.
Beim Hakenleitersteigen belegten die Feuerwehrmänner Tom Gehlert, Eric Frey, Florian Tzscheuschner und Maik Endemann die Plätze eins bis vier. In der Mannschaftswertung in dieser Disziplin gingen ebenfalls die ersten beiden Plätze an die BF Cottbus/Chóśebuz.
Auch auf der 100-m-Hindernisbahn konnte Tom Gehlert den Sieg für sich verbuchen. Die Mannschaftswertung in dieser Disziplin komplettierten die Cottbuser mit einem 1. und 3. Platz.
Die herausragenden Leistungen der Cottbuser Feuerwehr-Sportler spiegelten sich auch in der Zweikampfwertung beider Disziplinen wider, bei der die ersten fünf Plätze von Mitgliedern der BF Cottbus mit Tom Gehlert, Eric Frey, Maik Endemann, Florian Tzscheuschner und Tommy Paulick belegt wurden. Diese Erfolge sind eine beeindruckende Demonstration der Fitness und des Teamgeistes der Cottbuser Feuerwehr.
Die Cottbuser Feuerwehr demonstrierte am vergangenen Wochenende ihre Effizienz und Einsatzbereitschaft bei... [zum Beitrag]
Die langjährige und fruchtbare Partnerschaft zwischen den Städten Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra bleibt... [zum Beitrag]
Seit der vergangenen Woche laufen intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei im Zusammenhang mit einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Spremberg/Grodk steht vor einer vorübergehenden Schließung ihrer Schwimmhalle. Die... [zum Beitrag]
Am Montag, den 18. September 2023, erfuhr der Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB), der die... [zum Beitrag]
Die Bemühungen zur Stärkung des Schutzes von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt in Brandenburg... [zum Beitrag]
Am vergangenen Samstag, anlässlich des Tags der Schiene, wurde Zukunft in Cottbus sichtbar gemacht, und... [zum Beitrag]
In der Puschkinpromenade stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die am Montag, den 25. September 203,... [zum Beitrag]
Es ist ein Unternehmen, das in Calau einen festen Platz eingenommen hat: Caleg, seit achtzig Jahren ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !