Nachrichten

Tamino braucht einen Spender

Datum: 23.08.2023
Rubrik: Nachrichten

Der 18-jährige Tamino aus Spremberg kämpft einen schweren Kampf gegen Leukämie. Seine letzte Hoffnung auf Gesundheit liegt in einer dringend benötigten Stammzellspende. Leider blieb die weltweite Suche nach einem "genetischen Zwilling" bislang erfolglos. In enger Kooperation mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) haben Familie und Freunde eine bedeutungsvolle Initiative ergriffen.

Um Tamino und anderen Patienten eine Chance auf Heilung zu ermöglichen, organisieren seine Angehörigen eine Registrierungsaktion. Gesunde Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren haben die Möglichkeit, sich als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren zu lassen. Die Aktion findet am Freitag, den 25.08.2023, im Spremberger Citycenter am Markt 5 statt. Diese einfache Geste könnte das Leben von Tamino und vielen anderen Betroffenen retten.

Nicht nur die Bereitschaft zur Stammzellspende ist wichtig, sondern auch Geldspenden spielen eine entscheidende Rolle. Die gemeinnützige Gesellschaft DKMS trägt Kosten in Höhe von 40 Euro für jede Registrierung. Unterstützung in Form von Spenden ist daher essenziell, um diese lebensrettende Arbeit fortzuführen.

Tamino ist ein junger Mann voller Lebensfreude, der inmitten seiner Pläne und Träume von der Diagnose Leukämie überrascht wurde. Ein leidenschaftlicher Fußballspieler beim Spremberger SV 1862, ein aktiver Freundeskreis und die gerade abgeschlossene Schule - all das musste er aufgrund der Krankheit hintanstellen. Doch die Hoffnung bleibt. Tamino und seine Lieben bitten die Menschen in und um Spremberg, an der Registrierungsaktion teilzunehmen: "Gemeinsam können wir helfen und Leben retten. Deine Registrierung könnte den Unterschied machen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erfolg für FerienSpassPass

Erfolg für FerienSpassPass

Am vergangenen Samstag, anlässlich des Tags der Schiene, wurde Zukunft in Cottbus sichtbar gemacht, und... [zum Beitrag]

Zeugenaufruf

Zeugenaufruf

Seit der vergangenen Woche laufen intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei im Zusammenhang mit einer... [zum Beitrag]

Sprembergs Schwimmhalle muss schließen

Sprembergs Schwimmhalle muss schließen

Die Stadt Spremberg/Grodk steht vor einer vorübergehenden Schließung ihrer Schwimmhalle. Die... [zum Beitrag]

Neue Schulleitung in Burg

Neue Schulleitung in Burg

Der lang ersehnte Schritt hat schließlich seinen Lauf genommen und erweist sich zweifelsohne als... [zum Beitrag]

Waschbär-Alarm in Cottbus

Waschbär-Alarm in Cottbus

Cottbus, ein gewöhnlicher Dienstag, doch für die Feuerwehr der Stadt sollte es ein ungewöhnlicher Tag... [zum Beitrag]

Ursache für Stromausfall steht fest

Ursache für Stromausfall steht fest

Am 19.09.2023 ereignete sich um 12:16 Uhr eine unerwartete Störung in den zwei Mittelspannungsteilnetzen,... [zum Beitrag]

Überfälle in Cottbus

Überfälle in Cottbus

In Ströbitz ereigneten sich am Dienstag zwei Raubstraftaten, die der Polizei gemeldet wurden und für... [zum Beitrag]

Caleg stellt sich vor

Caleg stellt sich vor

Es ist ein Unternehmen, das in Calau einen festen Platz eingenommen hat: Caleg, seit achtzig Jahren ein... [zum Beitrag]

Solarstrom für Mitteldeutschland

Solarstrom für Mitteldeutschland

Die LEAG-GigawattFactory setzt ihren Weg zur nachhaltigen Grünstromversorgung von Mitteldeutschland fort,... [zum Beitrag]