In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde auf der Mülldeponie Ratsvorwerk ein Brand gemeldet, der einen größeren Einsatz von Rettungskräften erforderte. Etwa 80 Feuerwehrleute waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen.
Am 21. August wurden gegen 21:30 Uhr die Feuerwehren aus Lübben, Radensdorf, Steinkirchen, Neuendorf sowie die CB SEE Cottbus zu einem Flächenbrand auf der Mülldeponie Ratsvorwerk gerufen. Zusätzlich wurden früh morgens um 4:00 Uhr weitere Kräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Lubolz nachalarmiert.
Der brennende Bereich der Mülldeponie betraf Grünschnitt. Rund 80 Einsatzkräfte waren in die Löscharbeiten eingebunden. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden, allerdings wird aufgrund möglicher Nachglut und Umlagerungen erwartet, dass die Löscharbeiten bis zum Abend andauern könnten.
Die Stadtwehrführung betonte, dass keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung besteht. Dennoch wurden Anwohner gebeten, aus Vorsichtsgründen Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungsanlagen vorübergehend auszuschalten, um mögliche Geruchsbelästigungen zu minimieren.
Bürgermeister Jens Richter und Ordnungsamtsleiter Peter Schneider besuchten am Morgen den Ort des Geschehens, um sich über die nächtlichen Ereignisse zu informieren. Richter betonte die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrleute und bedankte sich für ihren professionellen Einsatz. Er hob hervor, wie sehr das Ehrenamt zur Stärkung der Stadtgemeinschaft beiträgt.
Der Brand auf der Mülldeponie Ratsvorwerk verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehren stellen müssen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu gewährleisten.
Am 19.09.2023 ereignete sich um 12:16 Uhr eine unerwartete Störung in den zwei Mittelspannungsteilnetzen,... [zum Beitrag]
Der lang ersehnte Schritt hat schließlich seinen Lauf genommen und erweist sich zweifelsohne als... [zum Beitrag]
Am vergangenen Samstag, anlässlich des Tags der Schiene, wurde Zukunft in Cottbus sichtbar gemacht, und... [zum Beitrag]
Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 05:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 97 am... [zum Beitrag]
Cottbus, ein gewöhnlicher Dienstag, doch für die Feuerwehr der Stadt sollte es ein ungewöhnlicher Tag... [zum Beitrag]
Die Bemühungen zur Stärkung des Schutzes von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt in Brandenburg... [zum Beitrag]
Am Dienstagabend ereignete sich ein tragischer Vorfall in der Hoyerswerdaer Straße gegen 19:50 Uhr, der... [zum Beitrag]
Wer kennt diesen Mann? Er ist am achten September eine Wohnung in Pinnow eingebrochen. Von ihm fehlt... [zum Beitrag]
In der Nacht zum Mittwoch, dem 20. September 2023, wurde die neue Blechen-Skulptur im Sandower Park... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !