Nachrichten

Sommertheaterstück „Nur ein Tag“.

Piccolo Theater Kinderfest 3. Juni um 15.00 Uhr

Datum: 26.05.2023
Rubrik: Nachrichten

Für kleine und große Menschen ab 5 Jahren spielt das Piccolo Theater am 3. Juni um 15.00 Uhr  das Sommertheaterstück „Nur ein Tag“.

Die Kinder erhalten freien Eintritt, für die Erwachsenen gelten die üblichen Eintrittspreise. Bitte unbedingt Karten reservieren!

Im Anschluss ab 16.00 Uhr feiert das Ensemble mit den Kindern und ihren Eltern ein buntes Kinderfest auf dem Erich-Kästner-Platz. Unter dem Motto „Das große Glück“ widmen wir uns an verschiedenen Mitmach-Stationen großen und kleinen Glücksmomenten: Figuren basteln, Geschichten lauschen, Glücksbringer bemalen, Kinderschminken, Spielereien und Leckereien. Und wer weiß; vielleicht findet der eine oder die andere sogar ein vierblättriges Kleeblatt.

Der Eintritt ist wie immer frei.

 

Nur ein Tag 5+

Sommertheater für Kinder auf dem Erich Kästner Platz

von Martin Baltscheit / Regie: Ronny Jakubaschk

Stell dir vor, du hast nur einen Tag zu leben... Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Wer sagt überhaupt der gerade Geschlüpften, die sich für eine Maifliege hält, die Wahrheit? Wildschwein und Fuchs stammeln sich mühsam aus der Affäre. Sie reden sich um Kopf und Kragen und müssen plötzlich so tun als wäre es der letzte Tag des Fuchses.

Die junge, freundliche Fliege ist ehrlich gerührt und zögert nicht lange: Dann muss eben das ganze Leben in diesen einen Tag hinein. Ein ganzes langes Leben inklusive dem großen Glück! Am Ende müssen Wildschwein und Fuchs den Betrug dennoch eingestehen.

Es spielen: Anne Diedering, Werner Bauer und Daniel Ratthei

 

Wiederaufnahme am 03.06.2023 um 15.00 Uhr auf dem Erich Kästner Platz

Der Eintritt für die Kinder ist beim Kinderfest frei.

 

Fotos: Michael Helbig

#Theater #piccolo #lausitz #Sommerfest

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Energiescouts für die Lausitz

Energiescouts für die Lausitz

In der Lausitz gibt es ab sofort neue Energiescouts, die eine wichtige Rolle bei der Identifizierung und... [zum Beitrag]

Baustelle am Gerichtsplatz

Baustelle am Gerichtsplatz

Die Altstadt von Cottbus erfährt aktuell durch die Lwg Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG umfangreiche... [zum Beitrag]

Neues vom Cottbuser Altstadtverein

Neues vom Cottbuser Altstadtverein

Am Montag, dem 15.05.2023, fand während einer Vorstandssitzung des Cottbuser Altstadtvereins e.V. ein... [zum Beitrag]

Stadt Cottbus erwirbt Galeria Standort

Stadt Cottbus erwirbt Galeria Standort

Es steht fest: Die Stadt Cottbus übernimmt zum 1. Juli den Standort von Galeria-Kaufhof. Die restlichen... [zum Beitrag]

Neue Grundschule für Kahren

Neue Grundschule für Kahren

Eine neue Grundschule für den Cottbuser Ortsteil Kahren ist ein langgehegter Wunsch der Einwohnerinnen und... [zum Beitrag]

Die Notaufnahme der Zukunft

Die Notaufnahme der Zukunft

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Thiemstr. 111 03048 Cottbus Unternehmenskommunikation... [zum Beitrag]

Überwachungsflüge über die Lausitz

Überwachungsflüge über die Lausitz

Derzeit ist ein Hubschrauber über der gesamten Lausitz im Einsatz. Die Flüge dienen der Kontrolle von... [zum Beitrag]

CTK-Chef Brodermann geht

CTK-Chef Brodermann geht

Dr. Götz Brodermann, der Geschäftsführer des kommunalen Carl-Thiem-Klinikums, wechselt in derselben... [zum Beitrag]

Lehrwerkstatt der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG bildet Energiescout aus

Lehrwerkstatt der LWG Lausitzer...

Angesichts steigender Energiekosten ist es nicht nur für Privathaushalte wichtig, auf ihre Ausgaben zu... [zum Beitrag]