Der "Freizeitpark am Wasserturm" hat einige Probleme. Die Sport-, Spiel- und Freizeitgeräte sind nicht mehr ganz so neu und auch im allgemeinen ist der Park relativ unbekannt. Die Planungsfirma SWUP aus Berlin wurde beauftragt ein Konzept nur Renovierung zu erstellen. Bei der Vorstellungswerkstatt dieses Projektes waren wir dabei und haben auch mit Vertretern der Stadt Cottbus und Bürgern wie dem Cottbus Wheels e.V. gesprochen. #park #skateboarding #freizeit
Manja Schüle besuchte heute die Synagoge. Thematisiert wurde das gegenwärtige jüdische Leben mit all... [zum Beitrag]
Nach mehrjähriger Pause hieß es am Mittwochabend endlich wieder „Hoch, Höher, Springer-Meeting Cottbus“.... [zum Beitrag]
Die Schülerinnen und Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums feiern auch in diesem Jahr den traditionellen... [zum Beitrag]
Frisch vom Wochenmarkt schmeckt alles besonders gut. Diese Erfahrung durften heute auch die Kinder der... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Cottbus startet mit durchwachsenen Zahlen in das neue Jahr. Trotz der allgemein... [zum Beitrag]
Bei Bauarbeiten in der Nähe des Cottbuser Hauptbahnhofes wurde ein Fliegerbombe russischer Bauart... [zum Beitrag]
Die Mehrwegpflicht ist in Cottbus angekommen. Wir haben mit dem Bundesumweltamt, der Stadt und dem... [zum Beitrag]
Letzte Woche wurde bei Bauarbeiten eine rund 100 Kilogramm schwere Weltkriegs-Bombe in der Nähe des... [zum Beitrag]
Am Schlichower Damm kam es im vergangenen Jahr zu Rutschungen. Zu schnell steigender Wasserpegel habe zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !