Seit heute gilt in Restaurants, Bars und Cafés 2G Plus. Das heißt, dass man nur noch einen Platz bekommt, wenn man zweimal geimpft bzw. genesen ist und einen tagesaktuellen negativen Test vorlegt. Ausnahmen gelten lediglich für ,,Geboosterte", die keinen Test vorlegen müssen. Eine Maßnahme, auf die man in der Branche sicher gerne verzichten würde. Seit Beginn der Pandemie kämpfen viele Gastronomen ums Überleben. Sebastian Drogott und sein ,,Sebastian's" haben zum Beispiel mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Beim DEHOGA Brandenburg spricht man von reiner Willkür.
Neuer Look, neues Studio – da fehlt nur noch ein neuer Name. Den erklären wir euch hier! [zum Beitrag]
Die LEAG lud Schülerinnen und Schüler aus der Region zum „Bewerbertag Schwarze Pumpe“ ein. Hier konnte man... [zum Beitrag]
+++ Böschungsbrand an Bahngleis in Kolkwitz +++ +++ Gefahren beim Baden und Schwimmen beachten +++ +++... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Cottbus hat die Arbeitsmarktzahlen für April veröffentlicht. Dabei spiegelt sich... [zum Beitrag]
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Hilfbereitschaft in der Lausitz groß. Zahlreiche... [zum Beitrag]
Junge Medizinierinnen und Mediziner für die Lausitz begeistern – das ist eines der wichtigen... [zum Beitrag]
Gestern versammelten sich die Vertreter des Südbrandenburger Handwerks zur Vollversammlung. Gastredner war... [zum Beitrag]
Alle Südbrandenburgischen Handwerksunternehmen können sich ab sofort um den Ausbildungspreis bewerben.... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Spree-Neiße hat gestern an 16 Cottbuser Vereine gespendet. Das Geld kommt aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !