Krankheitserreger können von Mensch zu Mensch weiterverbreitet werden. In gemeinsamen Wohn- und Arbeitsräumen und im Haushalt sollte gut auf entsprechende Hygienemaßnahmen geachtet werden. Bereits einfache Maßnahmen tragen im Alltag dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen und das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Der eG Wohnen Wohnratgeber zeigt wie es geht.
#Wohnratgeber #eGWohnen #Hygiene
Der Frühling kommt so langsam in Schwung und damit auch der Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit geht... [zum Beitrag]
Von der Sparkasse Spree-Neiße gab es gleich eine doppelte Bescherung. Die Kunstreitertruppe Ompah e.V und... [zum Beitrag]
...mit Diakon Ralf Hornung-Petit [zum Beitrag]
...mit Jana Drews, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Cottbus... [zum Beitrag]
Meldungen: + KolkwitzCenter wird zur Corona-Abstrichstelle + Immer mehr Lausitzer pendeln + Neues... [zum Beitrag]
Bei Familie Liebsch aus Straupitz gibt es nicht nur einen Osterhasen, Nein, hier gibt es gleich über 300.... [zum Beitrag]
Bis zum ersten Oktober kann man sich bewerben. Das Anmeldeformular gibt es unter „cottbuser-aufbruch.de“.... [zum Beitrag]
Keine Testpflicht für Kita-Kinder Die Stadt Cottbus hat die Testpflicht für Kita-Kinder aufgehoben. Ab... [zum Beitrag]
An den Cottbuser Schulen fehlen die Schnelltests. Die Stadt reagiert und hat 7400 Stück nachbestellt. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !