Viele Menschen haben in den letzten Jahren die Cottbuser Synagoge zum Holocaust-Gedenktag besucht. Durch die Corona-Pandemie ist das in diesem Jahr aber nicht möglich. Der Verein "Cottbuser Aufbruch" hat sich deshalb etwas anderes überlegt.
#Holocaust #Synagoge #Gedenktag
Nach positiven Covid-19-Infektionen ist die gesamte Mannschaft des FC Energie Cottbus in Quarantäne. Der... [zum Beitrag]
Der Cottbuser Uni-Campus lässt sich jetzt von der ganzen Welt aus erkunden. Die BTU Cottbus / Senftenberg... [zum Beitrag]
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Zünder aus der 50-Kilo Weltkriegsbombe erfolgreich entfernt. Er... [zum Beitrag]
Krankheitserreger können von Mensch zu Mensch weiterverbreitet werden. In gemeinsamen Wohn- und... [zum Beitrag]
Geschichte zum Eintauchen #Museum #Lausitz #Spremberg [zum Beitrag]
Nicht nur vorne schick, sondern auch hinten. Seit Dezember 2020 sind die Bauarbeiten am nördlichen... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet man zu dieser Zeit des Jahres die sogenannten Frühjahrsbelebung. Wegen des Lockdowns... [zum Beitrag]
... mit Pfarrerin Dr. Vera Baronin von der Osten-Sacken. Ein Baby, ein Lichtschalter und das Licht der Welt. [zum Beitrag]
Die ersten Glücklichen in Brandenburg dürfen ihre Türen wieder öffnen, wie z.B. Blumenläden oder... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !