Die Bundesregierung verfolgt zur Zeit vor allem ein Ziel: Kontakte sollen so stark wie möglich minimiert werden. Dafür sind schon seit geraumer Zeit vielen Läden geschlossen. Nur die, die als wesentlich erachtet werden, bleiben offen. Für alle Anderen wird die Luft immer dünner. Der Lockdown wird verlängert. Von zusätzliche finanzielle Hilfen ist jedoch keine Rede. Frust und Unverständnis wächst.
Cottbus wünscht sich bei den Lockerungen mehr Eigenbestimmung. Deshalb hat die Stadt jetzt einen eigenen... [zum Beitrag]
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg fordert eine Änderung der Impfverordnung. Impfen soll bald... [zum Beitrag]
Alle 6 Straßen sind in Betrieb. Das Cottbuser Impfzentrum soll noch in dieser Woche auf Vollast laufen.... [zum Beitrag]
Die Coronafälle wirken sich auf die Sterbestatistik aus. Im Januar sind 184 Menschen gestorben. Das sind... [zum Beitrag]
+ Ab April soll mehr geimpft werden + Viele Brandenburger bleiben Sportfans + FCE sucht Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Juliane Szobonya nimmt die Zuschauer diesmal mit auf eine Reise durch den winterlichen Branitzer Park.... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Spree-Neiße hat ihren Geschäftsbericht 2020 vorgelegt. Trotz der herausfordernden Zeit... [zum Beitrag]
10 Wochen und genau 4 Tage sind die beiden kleinen China-Leoparden jetzt alt. Im Dezember hat der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !