Ende Oktober ist das ehemalige Chemiegelände am Stadtring wieder mehr in den Fokus gerückt. Die Belastung des Bodens konnte in den letzten Jahren zwar unter Kontrolle gebracht werden, ist aber immer noch hoch. 2023 sollte alles fertig sein. Den Termin wird man aber nicht halten können. 2026 ist das neue Ziel. dafür werden neue Verfahren eingesetzt.
... mit Superintendent Georg Thimme zum Thema "Fasten" #Augenblickmal #Fasten [zum Beitrag]
Alle Personen die in Kitas oder Schulen arbeiten werden geimpft, die Dynamik im Baugewerbe lässt nach und... [zum Beitrag]
Die ersten Glücklichen in Brandenburg dürfen ihre Türen wieder öffnen, wie z.B. Blumenläden oder... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet man zu dieser Zeit des Jahres die sogenannten Frühjahrsbelebung. Wegen des Lockdowns... [zum Beitrag]
Krankheitserreger können von Mensch zu Mensch weiterverbreitet werden. In gemeinsamen Wohn- und... [zum Beitrag]
Keine Gruppentreffen, Sportkurse oder Ausflüge. Die Pandemie macht der Gesellschaft zu schaffen und... [zum Beitrag]
... mit Pfarrerin Dr. Vera Baronin von der Osten-Sacken. Ein Baby, ein Lichtschalter und das Licht der Welt. [zum Beitrag]
Nach dem Bombenfund der 50-Kilogramm-Bombe müssen alle Bewohner im Evakuierungsradius nun bereits bis 8... [zum Beitrag]
Die Reinert Logistic GmbH & Co. KG tritt dem bereits geplanten Mobilitätsprojekt zur Wasserstoffnutzung in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !